CyberRisikoCheck

Der CyberRisk-Check

Viele kleine und mittlere Unternehmen (KMU) würden gerne mehr für ihre IT-Sicherheit unternehmen, wissen aber oftmals nicht wie. Bereits existierende Standardwerke zum Aufbau eines Informationssicherheitsmanagementsystems, wie das IT-Grundschutz-Kompendium des BSI oder die Norm ISO/IEC 27001 oder NIST, sind in der Regel für Unternehmen mit weniger als 50 Mitarbeitern häufig zu teuer und zu aufwändig.

Um auch kleine und mittlere Unternehmen mit weniger als 50 Mitarbeitern im Bereich der Cyber-Security zu unterstützen, hat ein Konsortium unter Leitung des BSI (Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik) einen DIN-Standard entwickelt.

Umfang des CyberRiskChecks

Der CyberRiskCheck wird von einem erfahrenen IT-Security-Dienstleister durchgeführt und ist unterteilt in sechs unterschiedliche Bereiche, welche 27 Anforderungen enthalten.

Im Rahmen des Audit werden Punkte gemäss DIN vergeben. Als Ergebnis des CyberRiskChecks wird ein Bericht gemäss DIN erstellt, welcher notwendige Handlungsempfehlungen enthält. Diese Handlungsempfehlungen sind nach Dringlichkeit und stellen für das auditierte Unternehmen eine Positionsbestimmung im Bereich der Cyber-Security dar und zeigt auf, welche konkreten IT-Sicherheitsmassnahmen umgesetzt werden müssen.

Vorteile für Ihr Unternehmen

  • Positionsbestimmungen gemäss DIN im Bereich IT-Sicherheit

  • Genormte Vorgehensweise und genormte Berichterstattung

  • Konkrete Handlungsempfehlungen für Ihr Unternehmen

  • Klar kalkulierbarer Fixpreis für den CyberRisk-Check dank DIN-Norm.

Fixpreis

Festpreis von 4.990 CHF
für die Durchführung des IT CyberRiskChecks gemäss DIN.

Erteilen Sie Ihren Auftrag direkt online

CyberRisikoCheck

Artikelnummer: CRC27076

CyberRisikoCheck gemäss DIN SPEC 27076 durch ISO/IEC 27001 Lead-Auditor, Durchführung, Auswertung, Berichterstellung inkl. Handlungsempfehlung, Festpreis

4'990.– Fr ()

   Zzgl. Versand. Als Kleinunternehmer wird keine USt. berechnet.

Für später merken